Ein Bereich der Heggelbach Süd GbR

Die Weiterverarbeitung

Ist die Rote Bete zu groß, zu unförmig oder hat Schnittverletzungen durch das Ernten, so entspricht sie nicht mehr der Verkaufsnorm. Für uns haben sie jedoch einen ebenso hohen Stellenwert und deshalb haben wir noch viel mit eben diesen Knollen in unserer Rote-Bete-Verarbeitungshalle vor.

Der Anbau und die Auswahl

Die Rote Bete wird bei uns sowohl gesät als auch mit vorgezogenen Pflanzen auf die Äcker ausgebracht. Um die große Nachfrage zu erfüllen, bauen auch einige benachbarte Demeterhöfe für uns Rote Bete an. Nach der Ernte werden die Knollen dann zunächst gewaschen und anschließend sortiert. Neben dem verkaufsfähigen Gemüse, welches als Frischware in den Naturkosthandel und den Großhandel geliefert wird, bleibt doch einiges übrig als sogenannte Ausschussware, welche nicht der allgemeinen Norm entsprechen. Diese veredeln wir wie so einiges anderes auf unserem Hof weiter zur gekochten vakuumierten Rote Bete.

Der Prozess

In der Verarbeitung werden die gewaschenen Knollen durch eine sehr schonende Methode mit einem Messerschälsystem geschält. Dann erfolgt eine erneute Kontrolle und ein händisches Nachschneiden. Anschließend wird die Rote Bete vakuumiert und ausschließlich im eigenen Saft gekocht. Auf diese Weise behält das Gemüse seinen intensiven und süßlichen Geschmack. Durch die vakuumierte Verpackungsform ist es für die Kunden möglich, das gesunde Gemüse komfortabel mitzunehmen, um es zuhause direkt zu einem schönen Rote-Bete-Salat oder anderen leckeren Varianten zu verarbeiten.

Unsere Rezeptewelt

Rote Bete Rezepte

Wer kennt ihn nicht, den Rote Bete Salat. Doch habt ihr ihn auch schon einmal mit Meerrettich probiert? Oder schöne Rote Bete Bratlinge zubereitet?

Hier haben wir einige Rezepte für euch entworfen. Lasst euch überraschen! Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Wir freuen uns über jede Rückmeldung und neue Ideen für weitere Rezepte – ebenso gerne zu einem anderen von uns angebauten Gemüse. Wir probieren immer gerne etwas Neues aus! Und wer weiß – vielleicht findet ihr es ja bald auf dieser Seite wieder!

Bei Fragen zu unserer Rote Bete Verarbeitung können Ihr euch gerne an Olivia Schmid wenden.