Blumen Anbau

Mein Name ist Jessica Kreis und seit 2020 baue ich in Heggelbach auf einem wunderschönen Fleckchen Erde Schnittblumen an. Mich begeistert wie die Blumen sich „aufbrezeln“, als wollten Sie zu einem rauschenden Sommerball aufbrechen und dabei nichts an Farbe, Form, Duft und Schönheit zurückhalten. Jede einzelne ist von Hand gepflanzt und gepflegt und es steckt jede Menge Zeit und Liebe darin. Durch die natürliche bio-dynamische Bearbeitungsweise und viel Mulchmaterial werden die Bodenlebewesen geschont. So entsteht ein kleines Biotop der Vielfalt über und unter der Erde. Es dient den Insekten und allem was da kreucht und fleucht als Buffet und uns als Augenweide.

Der Betriebszweig Heggelbacher Blumen ist Mitglied der Slowflower Bewegung, einem Zusammenschluss von Menschen, welche regionale Schnittblumen ohne Pestizide und Chemie anbauen und verbreiten. Wusstet Ihr, dass ca. 80% aller Blumen in den deutschen Läden Importware aus Holland und Afrikanischen Ländern ist? Schaut gerne mal auf der Seite www.slowflower-bewegung.de nach, da findet Ihr Blumen in Eurer Nähe.

In der Saison (ab ca. Mitte Juni) biete ich die Blumen jeden Samstag auf dem Überlinger Bauernmarkt neben unserem gelben Käsemobil an.

Blumen umrahmen die Höhen und Tiefen in unseren Leben, Geburt, Hochzeit, Trauer… Ihr möchtet Euren Anlass gerne selber mit natürlich gewachsenen Blumen schmücken? Bestellt bei mir einen DIY-Eimer mit saisonalen Blumen, die Ich für Euch ernte, der Preis richtet sich nach Menge und Inhalt. Und Unser Dachboden hängt voller getrockneter Schätze…

Individuelle Workshops

Gerne biete ich individuelle Workshops an! Zum Beispiel für Haarkränze, Wandkränze oder Loops, für freies Gestalten, mit frischen oder Trockenblumen.

Ob Mädelsnachmittag, Junggesellinnen Abschied, Geburtstag oder Betriebsfeier, eine kleine Auszeit zum Kraft tanken und selbst künstlerisch tätig werden, zusammen das bunte Leben feiern. Und dazu noch die regionale kleinteilige Biolandwirtschaft in der Region unterstützen.

In einem ca. 2-3 stündigen Workshop kommt Ihr zu mir nach Heggelbach auf den Hof. Ich bereite Euch ein farbenfrohes Buffet aus frischen und/oder Trockenblumen, Kräutern und Gräsern vor, die alle vom Heggelbacher Blumenfeld stammen. Hier dürft Ihr Euch nach Eurem Geschmack bedienen. Diese verarbeiten wir gemeinsam zu einem schönen Werkstück voller Erinnerungen. Ich begleite Euch den ganzen Nachmittag mit meinem Blumenwissen, je nach Interesse  könnt Ihr noch wertvolle Einblicke zum Blumenanbau, richtiger Ernte und Verarbeitung bekommen.

Alle Materialien sowie Getränke und Leckereien (Bio) sind im Preis inbegriffen. Ihr wollt eine Torte? Einen Sekt? Oder eine Käseplatte vom hofeigenen Käse? Dies könnt Ihr gerne zu einem Aufpreis dazubuchen. Nehmt Kontakt mit mir auf und zusammen planen wir ein unvergessliches Erlebnis. Jeder Termin wird individuell mit Euch besprochen und abgestimmt.

Die Mindesteilnehmerzahl sind 7 Personen, der Preis 69,- Euro brutto pro Person inkl. Snacks & Drinks. Es kann einem immer mal etwas dazwischenkommen, in so einem Fall könnt Ihr bis zu 14 Tage vor dem Termin kostenfrei absagen oder eine andere von Euch gewählte Person besucht den Termin. Wenn Ihr kurzfristiger absagen müsst, berechne ich wegen der schon geleisteten Planung und Vorbereitung 50% der Kursgebühr. Sollte ich aus triftigen Gründen nicht kommen, biete ich zeitnah einen Ersatztermin an.

Ich freue mich auf Euch!